Werde Pflanzteamer*in und begeistere Freiwillige bei unseren Pflanzaktionen für wilde Gehölze und die Natur
Mehr als 300 Freiwillige hat der Heckenretter e.V. bereits aufs Feld gebracht, um neue Hecken anzupflanzen. Angeleitet werden die Helfer*innen dabei von unseren ehrenamtlichen Pflanzteamer*innen, die sich für Natur, ökologische Landwirtschaft und wilde Gehölze begeistern. Um unsere Freiwilligen-Projekte noch besser mit unserem Bildungsauftrag zu verbinden und neue Teamer*innen für noch mehr Pflanzaktionen zu gewinnen, bieten wir erstmals diese 2-tägige Schulung an. Im Anschluss erhalten die Pflanzteamer*innen ein Teilnahme-Zertifikat und können sich künftig bei Pflanzaktionen des Heckenretter e.V. einsetzen lassen. Diese Einsätze können mit einer steuerfreien Übungsleiterpauschale i.H.v. 15 Euro/Stunde vergütet werden.
Als Teilnehmer*in lernst du:
Verpflegung
Auf Wunsch kochen wir vegan – bitte bei der Anmeldung mitteilen!
Übernachtung
Es kann auf dem Haidehof gezeltet werden. Es gibt Toiletten und Waschbecken, aber keine Dusche.
Wer daran Interesse hat, kann sich bis zum Einführungswochenende melden. Camper müssen sich für ein gemeinsames Abendessen selbst organisieren, ein Frühstück mit warmem Porridge, Joghurt und Obst wird gestellt.
Teilnahmegebühr:
60 Euro (inkl. Verpflegung)
Anmeldung:
bis zum 30.8.2023
Das detaillierte Programm und alle weiteren Informationen erhältst du nach der Anmeldung!
Du möchtest wissen, wie du uns helfen kannst? Hier erfährst Du wie!
Damit bleibst du dran am Thema und erfährst auch wann du bei unseren Pflanzaktionen mitmachen kannst.
Teile unsere Idee mit deinen Freunden und Followern. So hilfst du uns unsere Wirkung zu vergrößern.