Eine sehr konkrete und einfache Möglichkeit, unsere Arbeit zu unterstützen ist eine Strauchpatenschaft. Damit schaffst du neue Lebensräume für Vögel und Insekten. Alle Paten laden wir zum Einpflanzen ihrer Sträucher ein. Die Strauchpatenschaft eignet sich auch prima als Lastminute-Geschenk!
Wir sind ein noch junges Projekt und können Verstärkung an vielen Stellen gebrauchen. Auch ohne regelmäßig mitzumischen, kannst du uns unterstützen, falls es dir gerade in den Terminkalender passt. Trag dich dazu einfach in unsere “Heckenretter Taskforce” beim Messengerdienst Signal ein. Wir melden uns über diese Gruppe, wenn wir spontan Hilfe brauchen. Meist sind das kleinere Aufgaben, die punktuell anfallen und für die keine spezifischen Vorkenntnisse nötig sind – vom Kuchen backen bis zur Besorgungsfahrt.
Vielleicht hast du aber auch Lust, Teil unserer netten Truppe zu werden. Unsere Aktiven treffen sich immer am ersten Donnerstag im Monat in der Honigfabrik. Dort kannst du mitgestalten und vielleicht sogar dein eigenes kleines Projekt übernehmen. Wir können gerne gemeinsam herausfinden, was das passende Engagement für dich ist. Schreib einfach eine Mail an post@heckenretter.org.
So wie der Knick einen Wall hat, auf dem er geschützt wachsen und seine wunderbare Vielfalt entfalten kann, so benötigen wir als Verein eine verlässliche finanzielle Grundlage, um nachhaltig wirken zu können. Mit deiner Fördermitgliedschaft bereitest du uns diesen Boden und stellst sicher, dass sich die Heckenretter dauerhaft für Klimaschutz und Artenvielfalt einsetzen können. Als Fördermitglied wirst du zu unserem Jahrestreffen eingeladen und kannst als Gast (ohne Stimmrecht) an unseren Vereinssitzungen teilnehmen. Du wirst ein Teil der Heckenretter-Familie. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Um an unseren Pflanzaktionen teilzunehmen, musst du nicht erst Mitglied im Verein werden. Es reicht, wenn du dich für den Newsletter einschreibst. So erfährst du, wie du bei einzelnen Aktionen dabei sein kannst. Die Pflanzsaison beginnt immer im September.
Mit deiner nicht zweckgebundenen Spende können wir nicht nur neue Wildhecken pflanzen, sondern auch unsere Öffentlichkeitsarbeit und die Weiterentwicklung unseres regionalen Hecken-Kreislaufes finanzieren. Über unseren Newsletter halten wir dich gerne auf dem laufenden, wie sich der Verein weiter entwickelt.
Heckenretter e.V.
GLS Gemeinschaftsbank Bochum
IBAN DE79 4306 0967 1000 9455 00
BIC GENODEM1GLS
Bei Verwendungszweck bitte “Spende” angeben.
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenbescheinigungen ausstellen. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, schreiben Sie bitte an post@heckenretter.org
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!
Teile unsere Idee mit deinen Freunden und Followern und hilf uns unsere Wirkung zu vergrößern.
und lies unseren Newsletter. So erfährst du auch wann du bei unseren Pflanzaktionen mitmachen kannst.