Hier findest du eine Übersicht unserer nächsten Pflanzaktionen, bei denen du mit anderen Freiwilligen mitmachen kannst. Für mehr Infos oder um dich direkt anzumelden, klick auf den weiterführenden Link. Die Pflanzsaison beginnt meist im Oktober und endet im März. Wenn du hier nichts sehen kannst, dann hilft dir unser Newsletter, die nächsten Termine nicht zu verpassen…
Eine junge Hecke bekommt ein kleines Update! Wir möchten sie ökologisch und praktisch aufwerten – mit neuen nutzbaren Sträuchern wie Ölweiden und Kornelkirschen.
Wir pflanzen eine Bastelhecke mit heimischen Sträuchern, um zu zeigen, wie vielfältig deren Hölzer genutzt werden können – vom Basteln bis zur handwerklichen Verarbeitung.
Eine Aktion für die ganze Familie!
Vom 12. bis 14. Oktober findet der bundesweite Heckenkongress in Hamburg statt. Zum Auftakt pflanzen wir mit euch einen bunten Knick beim Kattendorfer Hof.
Wir pflanzen mit euch bei den Ackerperlen ein paar Reihen essbare Sträucher. Diese sorgen im Permakultur-Garten nicht nur für zusätzliche Ernte, sondern auch für Windschutz und Insektenleben.
Hilf mit, das Agroforstsystem auf dem Eichhof zu einem Leuchtturmprojekt im Norden zu machen! Wir pflanzen eine weitere Futterlaubhecke.
In dieser Hecke wollen wir die überraschende Vielfalt der wilden Rosen zeigen - in Ergänzung zu den wunderschönen Rosenzüchtungen des Vierländer Rosenhofs.
Bei diesem Einsatz geht es ausschließlich um Beerensträucher und Obstbäume. Alte wollen gepflegt und neue gepflanzt werden...
Öfter mal was Neues: In Mechow pflanzen wir mit euch eine pferdefreundliche Hecke! Außerdem habt ihr die Gelegenheit mit dem WandelGut ein tolles Gemeinschaftsprojekt kennenzulernen.
Gemeinsam bringen wir rund 130 Sträucher in den Boden - darunter auch einen für die Marschlandschaft typischen und inzwischen gefährdeten Strauch: den Gagelstrauch.
Im Urbanen Waldgarten pflanzen wir in Kooperation mit Heilende Stadt e.V. nicht nur essbare Wildsträucher, sondern auch Wild- und Heilkräuter. Dafür nehmen wir uns zwei Tage Zeit, hier geht's zur Anmeldung für Sonntag.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen