Von 0 auf 100 Heckenretten:

Wie Christiane im Verein aktiv wurde – ein persönlicher Bericht Vor etwa anderthalb Jahren sah ich in einer Gartenzeitschrift einen kleinen Artikel über die Heckenretter. Ich fand sympathisch, dass man erstmal quasi schnuppern kann, indem man sich zu einer Pflanzaktion anmeldet, ohne Mitgliedschaft und Beitrag, ohne weitere Verpflichtung. Am Pflanztag lag leider Schnee, die Aktion […]
Die Heckenretter gewinnen den Planet Hero Award für Biodiversität

Was für eine tolle Wertschätzung und Motivation: Der Heckenretter e.V. wurde mit dem Planet Hero Award 2024 im Bereich Biodiversität ausgezeichnet.
Wir organisieren uns soziokratisch

Stell dir vor, dein Team kann “Sowohl als auch” und nicht nur “entweder oder”. Stell dir vor, alle im Team werden gleichermaßen gehört, egal ob laut oder leise, und stell dir vor, Einwände sind dabei willkommen! Das ist KonsenT, das Herzstück der Soziokratie! Der KonsenT unterscheidet sich vom bekannteren Konsens darin, dass es kein zähes […]
Wir wurden mit dem “Wirkt”-Siegel von Phineo ausgezeichnet!

Als wir uns Anfang des Jahres auf das Phineo „Wirkt“-Siegel beworben haben, war uns selbst nicht ganz klar, worauf wir uns da eingelassen hatten. Just another Wettbewerb? Von wegen! Mehr als ein halbes Jahr lang haben die Analysten des Beratungshauses für gemeinnützige Organisationen tief in unseren Verein geschaut. Ihr Ziel: herauszufinden, ob unsere Arbeit für […]
Strauch des Jahres 2023

Wir haben erstmals einen Strauch des Jahres gewählt: Es ist die Hundsrose! Mit dem Strauch des Jahres wollen wir auf die ökologische Bedeutung von heimischen Wildgehölzen aufmerksam machen und eine breitere Öffentlichkeit zum Schutz von Knicks und Wildhecken aufrufen. Und warum fiel die Wahl auf die Hundsrose? Na, schaut euch mal unser Logo an! Die […]
“Heckenkieken” im Oberhafengarten

Urban-Gardening-Fans aufgepasst: Wir laden wieder zum Tag der Wildhecke bei GRAU TRIFFT GRÜN im Oberhafengarten ein. Bei leckerem Holunder-Punsch könnt Ihr euch informieren und heimische Wildgehölze kaufen.
Jahrestreffen am Ratzeburger See

An der Nordspitze des Ratzeburger Sees kamen wir, die Mitglieder des Vereins, für ein ganzes Wochenende zu unserem Jahrestreffen zusammen. Am ersten Tag paddelten wir mit Libellen und Kranichen, und versüßten uns die offizielle Mitgliederversammlung mit Anitas Apfelkuchen, während Alex vom ersten Vereinsjahr und der Finanzlage berichtete. Am zweiten Tag zeigte uns Timo, wie wir […]
Laura

Dass unser Crowdfunding so gut gelaufen ist haben wir auf jeden Fall auch unserer superverlässlichen und superengagierten Allround-4×4-Social Media Managerin Laura zu verdanken. Die gelernte Mediengestalterin schließt in Hamburg gerade ihr Studium in Kommunikationsdesign an der Freien Schule für Gestaltung ab. Für unsere Crowdfunding-Kampagne hat sie nicht nur unseren Insta-Kanal so richtig aufgehübscht. Zwischendurch zaubert […]