kornelkirschen würzig
Grüne Kornelkirsche vom Strauch Foto: Anita Aleithe
Snack
Würzig eingelegte grüne Kornelkirschen mit Rosmarin und Lorbeer

Ernährungsform

Vegetarisch

Heckenfrucht

Kornelkirschen

Würzig eingelegte grüne Kornelkirschen mit Rosmarin und Lorbeer

Kornelkirschen sind eine wertvolle Pflanze, welche schon in der Steinzeit geschätzt wurden. Im Mittelalter erwähnte Hildegard von Bingen sie in ihren Aufzeichnungen. Familie Goethe war es, die in ihrem Garten eine Kornelkirschhecke pflanzen ließ, die noch heute in Weimar zu finden ist.
Rezept für 1 Portionen
Zum Einlegen

1 kg unreife Kornelkirschen (hellrot)
900 ml Wasser
250 g Salz
4 Lorbeerblätter
4 Rosmarinzweige

Für die Ölmarinade

ca. 750 ml Olivenöl, 3 Knoblauchzehen, Oregano, Thymian

Zunächst stellen Sie eine gesättigte Salzlösung her, indem Sie das Salz und die Gewürze im Wasser aufkochen und abkühlen lassen.

Nun die festen Früchte in dicht verschließbare Schraubgläser füllen. Gewürze aus dem Salzwasser nehmen und das noch warme Wasser über die Kornelkirschen gießen, so dass sie bedeckt sind. Durch die hohe Salzkonzentration schwimmen die Früchte anfangs oben, deshalb das Glas möglichst bis oben mit der Salzlösung füllen. Das Ganze muss jetzt 3-4 Wochen durchziehen, kann allerdings auch mehrere Monate in der Salzlösung verbleiben.

Nach dem Durchziehen werden die Kornelkirschen in kaltem Wasser gut durchgespült. Abtropfen lassen und nach Olivenart in die Ölmarinade einlegen:

Mit Kräutern (Oregano, Thymian, Rosmarin) und Knoblauch abwechselnd in ein Glas schichten. Mit Olivenöl aufgießen, so dass die Kirschen gut bedeckt sind. Vor dem Gebrauch noch 2 Wochen durchziehen lassen. Das Ergebnis kommt eingelegten Oliven sehr nahe. (Quelle: Waschbär.de)

Wie hat dir das Rezept gefallen?

Verbreite dieses Rezept, indem du es mit anderen teilst!

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Du findest die Arbeit von Heckenretter gut?
Wir wollen mit dir gemeinsam die heimische Artenvielfalt und das Klima schützen!