Ernährungsform
Heckenfrucht
500g Birnen
5 EL Orangen- oder Apfelsaft
5g frisch geriebener Ingwer
25g Berberitzen
2 Päckchen Vanillinzucker
3 EL Zitronensaft
1 EL Speisestärke
6 Stk. TK-Blätterteigplatten, je 45 g, quadratisch
1 Eiweiß
4 EL gehobelte Mandelblättchen
1. Die Birnen schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten oder Scheiben schneiden. In einen kleinen Topf geben und mit Orangensaft, Ingwer, Berberitzen, Vanillinzucker und Zitronensaft aufkochen. Deckel auflegen und 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten lassen. Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und in das Kompott gießen. Dabei rühren und alles einmal aufkochen lassen. Danach den Topf vom Herd ziehen und das Kompott erkalten lassen.
2. Die Blätterteigquadrate nebeneinander auftauen lassen. Das erkaltete Kompott jeweils mittig darauf verteilen. Nicht zuviel, sonst quillt es nachher an den Rändern raus. Die Teigränder mit Eiweiß bepinseln. Eine Ecke des Quadrats zum anderen zusammenklappen, sodass ein Dreieck einsteht. Die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken, dann entsteht gleichzeitig ein schönes Muster.
3. Die Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem restlichen Eiweiß bepinseln. Mit den Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 – 18 Minuten goldgelb backen. Danach leicht abkühlen lassen.
4. Die Blätterteigtaschen können warm und z. B. mit einer Kugel Vanilleeis auch als Dessert serviert werden. Beim Ingwer würde ich das erste Mal nur 5 g verwenden…da er sonst schnell dominant hervorschmeckt. Wenn man eine kräftigere Ingwernote wünscht kann man natürlich verdoppeln.
Verbreite dieses Rezept, indem du es mit anderen teilst!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen