
1. Was machst du im Heckenretter e.V.?
Ich mache Marketing für den Heckenretter e.V. und bin der Ansprechpartner für Unternehmen und Schulen für gemeinsame Kooperationen. Als Pflanzteamer findet man mich auch auf dem Feld. Ich mache Fotos und produziere Videos, bin für den Verein auf LinkedIn aktiv und unterstütze als Assistent der Geschäftsführung, wo ich kann.
2. Warum engagierst du dich für die Heckenretter?
Sinnstiftende Arbeit ist mir besonders wichtig. Mit bereits spürbaren existenziellen Katastrophen wie der Klimakrise und dem Artensterben ist es belebend, sich in der eigenen Region zu engagieren. Mich der Vielseitigkeit der Aufgaben und den damit verbundenen Herausforderungen zu stellen, bringt mir Spaß – besonders in einer so wertschätzenden Gemeinschaft.
3. Was ist dein Lieblingsstrauch?
Mit Bäumen und Tieren kenne ich mich tatsächlich besser aus und lerne, seitdem ich im Juni bei den Heckenrettern angefangen habe, viel über Sträucher dazu. Die Haselnuss ist mir dabei einer der geläufigsten Sträucher. Und ihre Nüsse esse ich besonders gerne, auch in Form von leckerer Nuss-Nougat-Creme. Und damit bin ich nicht der Einzige – Eichhörnchen, denen ich ewig bei ihrer Baumakrobatik zuschauen könnte, verputzen Haselnüsse auch für ihr Leben gern.