Hier findest du die kompletten Zutatenlisten, die Allergenkennzeichnung und das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) für unsere Community-Produkte. Folge ganz einfach der Chargen-Nummer, die auf dem Etikett deines Produktes verzeichnet ist!
Noch ein Wort zum Mindesthaltbarkeitsdatum: Dieses ist kein Verfallsdatum, sondern eine Garantie des Herstellers, dass das Produkt bis zu diesem Datum ohne Einschränkungen verzehrbar ist. Gerade Konfitüren und Chutneys halten aber oft Monate länger. Deshalb gilt: Sehen, riechen, schmecken – und wenn nichts auffällig ist, genießen!
Zutaten: Haferflocken, Haselnüsse, Hagebuttenmus, Haselnuss-Mus, Agavendicksaft, Ingwer, Kakao
Mindestens haltbar bis: 24.04.2025
Kühl aufbewahren!
Allergene: A, H
Zutaten: Dinkelmehl, Schlehenmus (Schlehenmark, Zucker, Pektin), Pflanzenmargarine, Puderzucker, Mandeln, Vanillezucker, Speisestärke, Salz
Mindestens haltbar bis: 05/2025
Allergene: A,H
Zutaten: Hagebutten (getrocknet), Rosa Steinsalz
Mindestens haltbar bis: 04/2026
Allergene: —
Zutaten: Hagebuttenmark*, Rübenzucker*, Apfelessig*, Wasser, Maisstärke*, Meersalz, Currypulver
Mindestens haltbar bis: 05/2026
Allergene: J, K, L
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Zutaten: Schlehenmark, Zucker, Pektin
Mindestens haltbar bis: 04/2026
Allergene: —
A Glutenhaltiges Getreide, namentlich Weizen (wie Dinkel und Khorasan-Weizen), Roggen, Gerste, Hafer oder Hybridstämme davon, sowie daraus hergestellte Erzeugnisse, ausgenommen
a) Glukosesirupe auf Weizenbasis einschließlich Dextrose ( * );
b) Maltodextrine auf Weizenbasis ( * );
c) Glukosesirupe auf Gerstenbasis;
d) Getreide zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs;
B Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
C Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse
D Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse, außer Fischgelatine, die als Trägerstoff für Vitamin- oder Karotinoidzubereitungen verwendet wird;
b) Fischgelatine oder Hausenblase, die als Klärhilfsmittel in Bier und Wein verwendet wird
E Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse
F Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse, außer
a) vollständig raffiniertes Sojabohnenöl und -fett ( * );
b) natürliche gemischte Tocopherole (E306), natürliches D-alpha-Tocopherol, natürliches D-alpha-Tocopherolacetat, natürliches D-alpha-Tocopherolsukzinat aus Sojabohnenquellen;
c) aus pflanzlichen Ölen gewonnene Phytosterine und Phytosterinester aus Sojabohnenquellen;
d) aus Pflanzenölsterinen gewonnene Phytostanolester aus Sojabohnenquellen
G Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose), außer
a) Molke zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs;
b) Lactit
H Schalenfrüchte, namentlich Mandeln (Amygdalus communis L.), Haselnüsse (Corylus avellana), Walnüsse (Juglans regia), Kaschunüsse (Anacardium occidentale), Pecannüsse (Carya illinoiesis (Wangenh.) K. Koch), Paranüsse (Bertholletia excelsa), Pistazien (Pistacia vera), Macadamia- oder Queenslandnüsse (Macadamia ternifolia) sowie daraus gewonnene Erzeugnisse, außer Nüssen zur Herstellung von alkoholischen Destillaten einschließlich Ethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
J Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse
K Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse
L Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse
M Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes Schwefeldioxid, die für verzehrfertige oder gemäß den Anweisungen des Herstellers in den ursprünglichen Zustand zurückgeführte Erzeugnisse zu berechnen sind
N Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse
O Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen