Der Knick in Lentföhrden war unsere erste waschechte Wallhecke und zählt mit insgesamt fast einem Kilometer zu unseren größten Pflanzungen. Der erste Teil des Knicks hatte es im Dürrejahr 2020 besonders schwer und wir hatten hohe Ausfälle zu verzeichnen. Beim zweiten Knick im März 2022 waren wir schon um ein paar Erfahrungen reicher und er ist weitaus besser angewachsen. Dennoch gibt es ein paar letzte Lücken, die wir mit eurer Hilfe schließen wollen. Der Knick soll am Ende schön dicht werden, schließlich hat Landwirt Hans Möller ihn sich vor allem als Windschutz gewünscht. Das Nachpflanzen wollen wir nun nutzen, um nach all unseren Erfahrungen noch mal ein paar Experimente und A/B-Tests zu machen - also zum Beispiel verschiedene Pflanzmuster vergleichend ausprobieren, unterschiedliche Mittel zum Schutz vor Wildverbiss und neue Methoden bei der Anwuchspflege. Seid gespannt, was euch erwartet!
Über A7, Ausfahrt 18 Kaltenkirchen, rechts auf Kaltenkirchener Str. und B4, links abbiegen auf Schulstraße bis Nr. 74 (ca. 45 min ab HH-City)
Mit der U1 bis Norderstedt (Abf. Hbf 7:26), dort in die AKN 2 Ri Neumünster. Ankunft 8:52 in Lentföhrden mit Shuttle zum Knick.
Du möchtest wissen, wie du uns helfen kannst? Hier erfährst Du wie!
Damit bleibst du dran am Thema und erfährst auch wann du bei unseren Pflanzaktionen mitmachen kannst.
Teile unsere Idee mit deinen Freunden und Followern. So hilfst du uns unsere Wirkung zu vergrößern.