Wer sind unsere Partner?
Mit dem Gut Haidehof haben wir schon im Frühjahr 2021 begonnen, eine Naturschutzhecke zu pflanzen, die denÜbergang vom Wald zum Marketgarden naturnah gestalten soll. Auf Gut Haidehof wird seit 2019 regenerative Landwirtschaft betrieben. Das neue Bewirtschaftungskonzept des alten Reiterhofes kombiniert verschiedene Arten traditioneller Landwirtschaft mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und vermarktet dabei die ökologischen Erzeugnisse der vielfältigen Landnutzung direkt ab Hof. Seit 2021 arbeitet der gemeinnützige Gut Haidehof e.V. an dazugehöriger Wissensvermittlung und Bildung und wird auch den Sinn und Zweck unserer essbaren Wildhecke an künftige Besucher*innen des Gutes weitergeben.

Den jungen Hamburger Verein WeField haben wir über die Farm Food Climate Challenge kennen gelernt – ein internationales Netzwerk von vielen Initiativen, die an den Themen Klima, Landwirtschaft und Ernährung arbeiten. WeField hat sich zum Ziel gesetzt, lebensarme Flächen in Ökosysteme für Tiere, Pflanzen und Menschen zu verwandeln. Ihr Hauptsitz ist in Hamburg, ihre Aktivitäten reichen aber auch in die gesamte metropolregion hinaus. So betreibe sie bereits eine kleine Mikrofarm, pflanzen essbare Wälder, Streuobstwiesen und begrünen auch den ein oder anderen Schulhof. Wir freuen uns, dass wir jetzt nicht mehr nur bei Zoom-Calls am Bildschirm, sondern auch auf dem Feld voneinander lernen können!
Was genau haben wir vor?
